Auch wir unterstützen die Petition „Mehr Sicherheit an Wehranlagen und Wasserbauwerken“ Weitere Infos zur Problematik und der Petition sind hier zu finden: Petition: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2020/_07/_10/Petition_113550.html Infos: https://sicherheit-beim-kanusport.de/petition/ und https://www.kanu.de/Jetzt-gilt-es-Petition-Wehre–75591.html Foto: Brunauer Wehr Stefan Bühler
Autor: Julia Hans
ES GEHT WIEDER WAS
Liebe Paddler, Das Virus ist auf dem Rückzug. Sport darf langsam wieder gemeinsam gemacht werden. Die Lockerungen lassen es zu, dass es auch wieder möglich ist, sinnvolle Bewegungsangebote zu machen. Wir wollen gerne in Kontakt bleiben, uns treffen und von Woche zu Woche jeweils neu überlegen, was wir sportlich und im Vereinsleben dürfen, können und […]
Sporadisches Freibadtraining
Neuerung: Wir treffen uns sporadisch zum Freibadtraining. Absprachen werden kurzfristig getroffen. (Stand Juli 2020) Das LaOla schließt am 15.03.2020 vorrübergehend (Eindämmung Corona Virus). Daher entfällt auch unser Training.
Neuigkeiten aus dem Verein
Da wir uns zur Zeit leider nicht persönlich treffen können sind hier unsere Neuigkeiten aus dem Vereinsleben online
Die Ferienpassaktion fällt leider aus!
Aufgrund des niedrigen Pegels darf die Queich dieses Jahr nicht aufgestaut werden, somit müssen wir die Ferienpassaktion leider absagen.
Der Verein im SWR Fernsehen
Im Zuge der Aufnahmen für die Fernsehsendung „Expedition in die Heimat: Eine Queichwanderung“ besuchte Steffen König und das SWR Team den Kanu Club Landau e.V. Um Steffen und den Zuschauern die Queich aus einer anderen Perspektive zu zeigen, nahmen wir sie mit auf eine Kajakfahrt auf unserem Hausbach – der Queich. Ausstrahlung der Aufnahmen am […]
Aktion: Rettet die Murg
Einige unsere Mitglieder beteiligen sich an der Aktion Rettet die Murg, die Infos dazu gingen über unseren Mailverteiler an die Mitglieder. Hauptansprechpartnerin vom Kanu Club Landau e.V. ist Isabell Koch. Die neusten Infos zur Aktion Rettet die Murg gibt es unter: https://murgtal-wildwasser.de oder bei Isabell Koch.