Autor: Julia Hans

  • Fahrtenplan 2025

    Fahrtenplan 2025

    Der Fahrtenplan des Kanu Clubs für das erste Halbjahr 2025 ist fertiggestellt! Freut euch auf zahlreiche abwechslungsreiche Touren, die für jeden etwas bieten. Ein besonderes Highlight im Jahr 2025 ist unsere 75-Jahr-Feier, die Ende Mai stattfindet.

    Weitere Informationen zu den Touren und der Jubiläumsfeier findet ihr im Fahrtenplan. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse auf dem Wasser und an Land!

    Fahrtenplan für das erste Halbjahr 2025

  • 23.-25.08.2024 Ferienkarte Landau

    23.-25.08.2024 Ferienkarte Landau

    Der Kanu Club Landau e.V. hat am vergangenen Wochenende die Ferienkarte auf der Queich veranstaltet, bei der viele Kinder mit Begeisterung teilnahmen. Von Freitag bis Sonntag hatten sie die Gelegenheit, erste Paddelschläge zu lernen und einen Einblick ins Kajakfahren zu gewinnen. Am letzten Ferienwochenende konnten sich die Jugendlichen und Helfer im kühlen Nass erfrischen und so den heißen Temperaturen trotzen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bereitete den jungen Teilnehmern viel Spaß.

    Danke an alle Helfer, die das Event ermöglicht haben!

  • Freibadtraining beginnt

    Freibadtraining beginnt

    Am Mittwoch, den 12.06.2024, findet das erste Freibadtraining 2024 statt. Ab jetzt findet jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr das 1-stündige Eskimotier- und Techniktraining im Nichtschwimmerbecken des Freibades Landau statt (wenn das Freibad geöffnet ist und das Wetter warm ist). Treffen 18:50 Uhr vor dem Bad.

    Gäste sind jederzeit willkommen nach Anmeldung – bitte meldet euch unter kontakt@kanu-club-landau.de

  • Auf der Suche nach neuen Abenteuern: Entdeckungstour für das Entenrennen

    Auf der Suche nach neuen Abenteuern: Entdeckungstour für das Entenrennen

    Heute begab sich Sina Ludwig, die Entenexpertin vom Kinderschutzbund Landau, gemeinsam mit dem Kanu Club Landau e.V. auf eine aufregende Paddeltour entlang der Queich, um die Strecke für das Entenrennen zu erkunden. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen war es die perfekte Gelegenheit, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es den Enten während des Rennens ergeht.

    Unsere gemeinsame Erfahrungen und Kenntnisse der letzten Jahre trugen dazu bei die Route aus der Perspektive der Enten zu betrachten und sicherzustellen, dass sie optimal geeignet ist. Es war ein spannender Ausflug, der die Vorfreude auf das kommende Entenrennen im Juni steigert!

    Sei beim Entenrennen am 8. Juni 2024 dabei!

  • Fahrtenplan 2024

    Fahrtenplan 2024

    Entdecke mit dem Kanu Club Landau e.V. die Faszination des Paddelns im Jahr 2024 – unser vielseitiger Fahrtenplan bietet Abenteuer für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen.

    Erlebe die Schönheit der Natur auf dem Wasser bei unseren Kanutouren und Events im Jahr 2024 – unser Fahrtenplan verspricht unvergessliche Momente und Gemeinschaftserlebnisse. Von entspannten Flussfahrten bis zu aufregenden Wildwassertouren – wir präsentieren stolz unseren vielseitigen Plan für 2024, vollgepackt mit spannenden Aktivitäten für alle Wassersportbegeisterten. Wir freuen uns besonders, dass wir so viele Organisatoren gewinnen konnten.

  • Weihnachtsfeier am 02.12.2023

    Weihnachtsfeier am 02.12.2023

    Auch dieses Jahr möchten wir bei einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Bootshaus ab 17 Uhr gesellig zusammensitzen, feiern und uns austauschen. Für die Verköstigung sorgt Grillmeister Markus mit Pulled Pork und Schafskäse. Für den Nachtisch bringt jeder etwas mit. Vor Ort wird es auch die Möglichkeit geben Bilder zu zeigen und Musik abzuspielen. Beiträge sind herzlich willkommen – Bitte bringt eure besten Paddel-Bilder 2023 mit! Des weiteren werden noch Helfer zum Aufbauen und Dekorieren gebraucht – Treffpunkt 15 Uhr, bitte vorher bei Bernhard anmelden.

    Anmeldungen bitte bis spätestens 25.11. an Markus per E-Mail, oder über die WhatsApp Community „02.12 Weihnachtsfeier“.

  • Training in Huningue

    Training in Huningue

    Am Wochenende vom 22.-23.07.2023 findet das Wildwassertraining am Wildwasserkanal in Huningue (Frankreich) statt. Bei Interesse bitte bis zum 17.07.2023 bei Isabell Koch anmelden.

    Weiter Infos zum Kanal gibt es unter https://www.ville-huningue.fr/de/Wassersport-kanu-kayak-rafting

  • KCL Wildwasserfahrt

    KCL Wildwasserfahrt

    Am Wochenenden vom 24.-25.06.2023 findet die KCL-Wildwasserfahrt statt. Ziel ist die Nahe bei Bad Kreuznach (WW I-II), die Fahrt richtet sich an Anfänger oder interessierte Fortgeschrittene. Bei Wassermangel wird ein alternatives Ziel nach Können der Teilnehmer festgelegt.

    Wer Interesse hat mitzufahren, bitte bei Isabell bis 14.06. melden.

  • Entenrennen 2023

    Entenrennen 2023

    Das Entenrennen findet am Samstag, 17. Juni 2023 anlässlich des Landauer Kindertags ab 15:00 Uhr statt, organisiert durch Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. . Mehr Infos zum Entenrennen und Verkaufsstellen findet ihr unter https://www.kinderschutzbund-landau.de/entenrennen/ .

    Wir begleiten die Enten wie jedes Jahr sicher ans Ziel. Zur Vorbereitung treffen uns um 13:30 Uhr am Bootshaus, bitte meldet euch bei Isabell oder Eckhard an, damit wir die Helfer besser koordinieren können.

  • Danke Eckhard für 21 Jahre Engagement als erster Vorsitzender!

    Danke Eckhard für 21 Jahre Engagement als erster Vorsitzender!

    In jedem Sportverein gibt es Personen, die sich unermüdlich für den Erfolg und das Wohlergehen des Vereins einsetzen. Diese Menschen opfern oft viel Zeit und Energie, um sicherzustellen, dass der Verein reibungslos läuft und alle Mitglieder bestmöglich teilhaben können. Einer dieser Menschen ist der ehemalige 1. Vorsitzende unseres kleinen Sportvereins.

    Unter seiner Führung erhielt das Bootshaus regelmäßige Renovierungen und Erneuerungen. Er verschrieb sich ganz der Pflege, Erhaltung aber auch Modernisierungen des Vereinsheims und des dazugehörigen Geländes. Dadurch war das Bootshaus stets einladend, ein guter Ort für Feiern, Treffpunkte und Zusammenkünfte von Mitgliedern und Gästen. Die Liste an durchgeführten Arbeiten und deren Planung ist schier unendlich und würde mehrere Seiten füllen, hier nur einige Beispiele: ein neues Dach, neues Erscheinungsbild des Saals, Pflasterverlegung, Beete und Hotels für die Insekten, neue Bäume, usw.

    Sein besonderes Engagement zeigte sich nicht nur am Bootshaus, sondern ging weit darüber hinaus: Er hielt die Kommunikationsfäden fest in der Hand. Ob als Ansprechpartner für Außenstehende, wie beispielsweise die Stadt, das Schwimmbad, neue Interessenten, den Kanuverband, den Sportbund oder für Mitglieder, die Fragen bezüglich der nächsten Aktion, Arbeitseinsatz, Bootshausmiete, Material… stellten. Als zentraler Anlaufpunkt liefen bei ihm die Informationen zusammen. Ebenso der Kontakt und Austausch zu passiven Mitgliedern blieb durch seine offene und kommunikative Art erhalten.

    Auch innerhalb der Vorstandschaft war er das Bindeglied: er organisierte die Sitzungen, lernte neue Vorstandsmitglieder ein und nahm sich verschiedenen Projekten an, wobei es ihm stets gelang auch andere Mitglieder für ein Vorhaben zu Begeistern.

    Des Weiteren kümmerte er sich mit großem Elan um die Verwaltungsangelegenheiten des Vereins. Als Mann der Zahlen hatte er stets einen guten Überblick auf die aktuellen Kontostände, ein wachsames Auge auf die Ausgaben, die Kasse, diverse Geschäftsvorgänge, Mitgliedsbeiträge, Spenden und Rechnungen. 

    Ohne seine großartige Arbeit und sein Engagement wäre der Verein heute nicht da, wo er jetzt steht. Danke Eckhard für diese 21 Jahre! Wir hoffen, dass du dem Verein viele weitere Jahre treu bleibst, weiterhin eine aktive Rolle spielen und stets mit Spaß dabei sein wirst.