Kategorie: Aktuell

  • Weihnachtsfeier am 02.12.2023

    Weihnachtsfeier am 02.12.2023

    Auch dieses Jahr möchten wir bei einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Bootshaus ab 17 Uhr gesellig zusammensitzen, feiern und uns austauschen. Für die Verköstigung sorgt Grillmeister Markus mit Pulled Pork und Schafskäse. Für den Nachtisch bringt jeder etwas mit. Vor Ort wird es auch die Möglichkeit geben Bilder zu zeigen und Musik abzuspielen. Beiträge sind herzlich willkommen – Bitte bringt eure besten Paddel-Bilder 2023 mit! Des weiteren werden noch Helfer zum Aufbauen und Dekorieren gebraucht – Treffpunkt 15 Uhr, bitte vorher bei Bernhard anmelden.

    Anmeldungen bitte bis spätestens 25.11. an Markus per E-Mail, oder über die WhatsApp Community „02.12 Weihnachtsfeier“.

  • Training in Huningue

    Training in Huningue

    Am Wochenende vom 22.-23.07.2023 findet das Wildwassertraining am Wildwasserkanal in Huningue (Frankreich) statt. Bei Interesse bitte bis zum 17.07.2023 bei Isabell Koch anmelden.

    Weiter Infos zum Kanal gibt es unter https://www.ville-huningue.fr/de/Wassersport-kanu-kayak-rafting

  • KCL Wildwasserfahrt

    KCL Wildwasserfahrt

    Am Wochenenden vom 24.-25.06.2023 findet die KCL-Wildwasserfahrt statt. Ziel ist die Nahe bei Bad Kreuznach (WW I-II), die Fahrt richtet sich an Anfänger oder interessierte Fortgeschrittene. Bei Wassermangel wird ein alternatives Ziel nach Können der Teilnehmer festgelegt.

    Wer Interesse hat mitzufahren, bitte bei Isabell bis 14.06. melden.

  • Entenrennen 2023

    Entenrennen 2023

    Das Entenrennen findet am Samstag, 17. Juni 2023 anlässlich des Landauer Kindertags ab 15:00 Uhr statt, organisiert durch Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. . Mehr Infos zum Entenrennen und Verkaufsstellen findet ihr unter https://www.kinderschutzbund-landau.de/entenrennen/ .

    Wir begleiten die Enten wie jedes Jahr sicher ans Ziel. Zur Vorbereitung treffen uns um 13:30 Uhr am Bootshaus, bitte meldet euch bei Isabell oder Eckhard an, damit wir die Helfer besser koordinieren können.

  • Danke Eckhard für 21 Jahre Engagement als erster Vorsitzender!

    Danke Eckhard für 21 Jahre Engagement als erster Vorsitzender!

    In jedem Sportverein gibt es Personen, die sich unermüdlich für den Erfolg und das Wohlergehen des Vereins einsetzen. Diese Menschen opfern oft viel Zeit und Energie, um sicherzustellen, dass der Verein reibungslos läuft und alle Mitglieder bestmöglich teilhaben können. Einer dieser Menschen ist der ehemalige 1. Vorsitzende unseres kleinen Sportvereins.

    Unter seiner Führung erhielt das Bootshaus regelmäßige Renovierungen und Erneuerungen. Er verschrieb sich ganz der Pflege, Erhaltung aber auch Modernisierungen des Vereinsheims und des dazugehörigen Geländes. Dadurch war das Bootshaus stets einladend, ein guter Ort für Feiern, Treffpunkte und Zusammenkünfte von Mitgliedern und Gästen. Die Liste an durchgeführten Arbeiten und deren Planung ist schier unendlich und würde mehrere Seiten füllen, hier nur einige Beispiele: ein neues Dach, neues Erscheinungsbild des Saals, Pflasterverlegung, Beete und Hotels für die Insekten, neue Bäume, usw.

    Sein besonderes Engagement zeigte sich nicht nur am Bootshaus, sondern ging weit darüber hinaus: Er hielt die Kommunikationsfäden fest in der Hand. Ob als Ansprechpartner für Außenstehende, wie beispielsweise die Stadt, das Schwimmbad, neue Interessenten, den Kanuverband, den Sportbund oder für Mitglieder, die Fragen bezüglich der nächsten Aktion, Arbeitseinsatz, Bootshausmiete, Material… stellten. Als zentraler Anlaufpunkt liefen bei ihm die Informationen zusammen. Ebenso der Kontakt und Austausch zu passiven Mitgliedern blieb durch seine offene und kommunikative Art erhalten.

    Auch innerhalb der Vorstandschaft war er das Bindeglied: er organisierte die Sitzungen, lernte neue Vorstandsmitglieder ein und nahm sich verschiedenen Projekten an, wobei es ihm stets gelang auch andere Mitglieder für ein Vorhaben zu Begeistern.

    Des Weiteren kümmerte er sich mit großem Elan um die Verwaltungsangelegenheiten des Vereins. Als Mann der Zahlen hatte er stets einen guten Überblick auf die aktuellen Kontostände, ein wachsames Auge auf die Ausgaben, die Kasse, diverse Geschäftsvorgänge, Mitgliedsbeiträge, Spenden und Rechnungen. 

    Ohne seine großartige Arbeit und sein Engagement wäre der Verein heute nicht da, wo er jetzt steht. Danke Eckhard für diese 21 Jahre! Wir hoffen, dass du dem Verein viele weitere Jahre treu bleibst, weiterhin eine aktive Rolle spielen und stets mit Spaß dabei sein wirst.

  • PKV-Anpaddeln auf dem Rhein

    PKV-Anpaddeln auf dem Rhein

    Das traditionelle Anpaddeln auf dem Rhein, organisiert vom Pfälzischen Kanu Verband, findet dieses Jahr am 19. März statt. Gepaddelt wird die Strecke von Germersheim bis Ludwigshafen.

    Zur einfacheren Planung bitte bei Bernhard bis 18. März anmelden.

  • Wieslauterreinigung 2023

    Wieslauterreinigung 2023

    ACHTUNG! Termin wurde auf den 30.09.2023 verschoben!

    Liebe Paddler,

    dieses Jahr wollen wir wieder bei der Wieslauterreinigung am 11.3. teilnehmen. (ACHTUNG neuer Termin: 30.09.2023) Organisiert wird dies wie jedes Jahr von den Anglern.

    Da wir als Verein einen Abschnitt auf der Wieslauter zugeteilt bekommen und dies organisiert werden muss, benötigte ich zeitnah eure Anmeldungen. Also meldet euch bald bei mir, es hat bisher immer viel Spaß gemacht.

    Für das leibliche Wohl ist nach der Reinigung gesorgt, da wir uns am Ende alle zum Essen treffen werden. Also auch eine gute Gelegenheit sich zu vernetzen.

    Bei Fragen, auch über die Schwierigkeit der Wieslauter, gerne melden.

    Eure Laura

    Kontakt: +49 176 36064359, E-Mail: lg3@online.de

  • Jahreshauptversammlung 2023

    Jahreshauptversammlung 2023

    Die Jahreshauptversammlung für 2023 fand am 08.02 um 19 Uhr statt. Wir berichten kurz über das Ergebnis.

    Wir danken Eckhard Koch für 21 Jahre ehrenamtliches Engagement in seiner Funktion als erster Vorsitzender!! Er hat den Verein in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt, dank seiner unzähligen Arbeitsstunden, Organisation und Verwaltung des Vereins, viel Schweiß und Fleiß seinerseits lassen den Verein heute so gut dastehen – herzlichen Dank Eckhard!

    Die Vorstandschaft:
    Wir gehen mit der folgenden Vorstandsbesetzung ins neue Jahr: Eckhard Koch, Markus Göppel, Isabel Börkel, Rainer Weiß, Bernhard Hartard, Peter Peiter und ganz neu: Silvia Hahn und Laura Ganzer. Damit ist Lucas Weiß in diesem Jahr kein offizielles Vorstandsmitglied. Die Besetzung der Positionen haben sich teilweise verändert, die des ersten Vorsitzenden bleibt vakant.

    Jahresbeiträge bleiben für 2023 unverändert.

    Arbeitsstundenregelung:
    Die Jahreshauptversammlung hat den Beschluss gefasst, dass aktive Mitglieder im Kalenderjahr 2023 je 5 Arbeitsstunden erbringen müssen. Neu ist, dass für die nicht geleisteten Arbeitsstunden pro Stunde 2€ zu entrichten sind. Wir möchten die Arbeit rund um die Pflege und Erhaltung des Bootshauses, aber auch die Arbeit auf Veranstaltungen auf möglichst vielen Schultern verteilen und haben daher die Arbeitsstundenregelung vor vielen Jahren eingeführt. Auf neuen Mitglieder könnte dies abschreckend wirken, daher wurde der Beitrag auf 2€ pro nicht geleisteter Arbeitsstunde gesenkt, damit die Intension der Arbeitsstunden erhalten bleibt.

    Aktives Mitglied ist, wer den Verein nutzt durch Training, Bootfahren, Bootslagerung, Miete des Bootshauses, Teilnahme an Feiern oder sonstigen Aktivitäten. Die alleinige Teilnahme an der Weihnachtsfeier ist KEINE Vereinsnutzung im Sinne dieser Regelung. Stichtag ist der 31.12.2023. Unterjährige Erkrankungen oder ähnliche Umstände werden natürlich berücksichtigt! Im Familienverband ist Stundentausch erlaubt (Bsp.: Nicole leistet für Markus die Arbeitsstunden mit – oder umgekehrt.)
    Jugendliche SOLLEN auch Arbeitsstunden erbringen – müssen aber nicht zahlen.

    Arbeitsstunden können bei Arbeiten rund um das Bootshaus, bei Veranstaltungen wie Entenrennen, Ferienpass, Wieslauterreinigung usw. oder anderen Vereinsarbeiten erbracht werden.

  • Fahrtenplan 2023

    Fahrtenplan 2023

    Das neue Jahr 2023 hat begonnen und es ist Zeit Pläne zu schmieden… Da kommt der neue Fahrtenplan genau richtig! Es gibt bunt gemischte Veranstaltungen das ganze Jahr, schaut gleich mal rein.

  • Weihnachtsbaumverbrennung 08.01.23

    Weihnachtsbaumverbrennung 08.01.23

    Ins Jahr 2023 startet der KCL direkt auf heiße Art und Weise. Wer seinen Weihnachtsbaum loswerden will, darf sich gerne beteiligen. Start: 16 Uhr!